Konzepte und Angebote der Hochschuldidaktik zielen darauf, Lehre didaktisch sinnvoll zu gestalten, so dass sie in einen erfolgreichen, weitgehend reibungslosen Lehr-Lern-Prozess mündet. Zum Einstieg in das Lehren & Lernen u.a. mit digitalen Medien sowie zur didaktischen Weiterentwicklung bestehender Lehrveranstaltungskonzepte bietet das ZWEK semestervorbereitend und semesterbegleitend Weiterbildungsveranstaltungen und Beratung an.
Unter "Angebote / Materialien" finden Sie zudem eine Reihe von online Lernmaterialien, digitalen Selbstlernkursen und Video-Aufzeichnungen durchgeführter Web-Seminare.
Die nächsten internen Weiterbildungsangebote für HSD-Lehrende:
Hochschulübergreifende Angebote:
Selbstlernkurs des hdw nrw
Konzipieren von Lehrveranstaltungen in digitalen, analogen und Blended-Learning Formaten
Beginn frei wählbar
Anmeldung über das hdw nrw Link zur Website
| Online Webinar über Zoom
hochschuldidaktische Kurzberatung des hdw nrw
dienstags von 10:00 - 11:00 Uhr oder
telefonisch nach Vereinbarung:
Anmeldung über das hdw nrw
Link zur Website | offener Online Workshop hdw nrw
Heute schon gespielt? Planspiele in der Lehre erfolgreich gestalten
am 27.10.2023 von 10:00 – 17:00 Uhr
Anmeldung über das hdw nrw
Link zur website
| Lehre verbindet NRW:
Community of Practice in der digitalen Lehre
Aktuelle Termine finden sie hier.
Die Austausch-Plattform des Projektes HD@DH.NRW vernetzt Lehrende, welche die Zukunft der Hochschullehre mitgestalten möchten.
Link zur website
|