Ab 2021 können Studierende im ZWEK ausschließlich Teilnahmebescheinigungen erhalten. Dafür sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen: 80% Anwesenheit, aktive Mitarbeit im Unterricht, vollständige Erledigung der e-learning-Sitzungnen in Moodle, das Mitschreiben und Bestehen der schriftlichen Abschlussprüfung sowie die bestandene mündliche Prüfung.
Reine Anwesenheitsbescheinigung werden nicht erstellt.
Wir versuchen so schnell wie möglich- nach Abschluss eines Semesters-, die Zertifikate zu erstellen. Dies kann allerdings zwei bis drei Monate dauern. Warum? Erst nachdem wir die Klausuren und die Anwesenheitslisten von den Dozierenden erhalten, können wir mit der Durchsicht aller Unterlagen beginnen.
Je nach Eingang der Noten seitens des Dozierenden und nach der Durchsicht der Klausuren und der Anwesenheitslisten veröffentlichen wir die Ergebnisse in Moodle anonym. Sie erhalten per E-Mail (HSD- Account) den Link mit dem Zugang dazu.
Sie werden per E-Mail informiert, wann diese zur Abholung bereit liegen.
In der Regel erhalten die jeweilige Bescheinigung im Nachgang des Semesters in den Räumlichkeiten des ZWEK (7.E.002).
Unser Büro ist mittwochs und donnerstags von 9:00- 12:00 und von 13:00- 15:00 Uhr besetzt. Passt Ihnen die Tage nicht? Schreiben Sie uns eine E-Mail und machen Sie einen Termin mit uns aus. zwek@hs-duesseldorf.de
Wir bitten Sie darum, bevor Sie sich auf den Weg zu uns machen, uns anzurufen.
Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit an, die Zertifikate postalisch zukommen zu lassen, wenn Sie uns einen ausreichend adressierten und frankierten Rückumschlag zuschicken (DIN A4). Bitte geben Sie uns folgende Daten an: Namen, Matrikelnummer, belegten Sprachkurs mit Niveaustufe und das Semester, an dem Sie den Kurs belegt haben.
Brief bitte adressieren an:
Hochschule Düsseldorf
Sprachen-ZWEK
Münsterstraße 156
40476 Düsseldorf
Leider ist ein Versand per E-Mail nicht möglich.
Je nach Fachbereich können Sie die Kurse anrechnen lassen. In welcher Form und mit wie vielen CreditPoints dies erfolgen kann, müssen Sie (am besten vorab) in Ihrem jeweiligen Prüfungs-/Studienbüro selber erfragen, dasich dasz. T. von dem einen zum anderen Fachbereich unterscheidet.
Die Eintragung der bestandenen Prüfungsleistung läuft nicht automatisch. Einige Fachbereiche haben einen Vordruck für die Anrechnung der Sprachkurse als Wahlmodul, der von Ihnen ausgefüllt wird und von uns bestätigt werden kann.
Bitte lassen Sie uns den ausgefüllten Vordruck zukommen, wir stempeln ihn und leiten ihn gerne auf Anfrage an das zuständige Prüfungsbüro per Hauspost weiter.
ZWEK Sprachen bestätigt Ihnen im Auftrag des Dozierenden die Teilnahme an dem Sprachkurs und stempelt für Sie diesen Vordruck ab, den Sie uns vorab ausgefüllt und digital oder postalisch zukommen lassen. Danach leiten wir ihn per Hauspost an das jeweilige Prüfungsbüro weiter.