Das Studium Integrale ist ein Bildungsangebot für alle Studierenden der Hochschule Düsseldorf. Es wird vom Zentrum für Weiterbildung und Kompetenzentwicklung (ZWEK) entwickelt und koordiniert.
Studierende aus allen Fachbereichen können zwischen speziellen interdisziplinären Lehrveranstaltungen des ZWEK u.a. zu gesellschaftlichen, politischen, ökologischen Themen (Säule 1) sowie geöffneten regulären Lehrveranstaltungen der Fachbereiche (Säule 2) wählen.
Säule 1 - ZWEK | Säule 2 - Fachbereiche
|
Blockseminar "How to create your business idea"
Im September 2025 bieten wir in Kooperation mit der GRÜNDUNGSZEIT wieder das Blockseminar "How to create your business idea" an.
Die Termine sind wie folgt: 10.09. bis 12.09 sowie 16. bis 18.09.2025, jeweils ca. 09:00 bis 17:00 h.
Inhalt:
An insgesamt 6 Tagen erwartet euch ein spannender Mix aus kurzer, knackiger Theorie und vielen Praxisinhalten: Gemeinsam mit anderen Studierenden aus allen Fachrichtungen lernt ihr, wie ihr kreative Business-Ideen entwickeln und umsetzen könnt. Ihr erfahrt dabei, welchen Wert eure Idee für gesellschaftliche, soziale und arbeitsmarktrelevante Prozesse haben kann. Ebenso geht es darum, wie Ideen erfolgreich kommuniziert und in einen überzeugenden Pitch verwandelt werden.
Als Highlight besuchen wir am 11.09. das Future Tech Fest auf dem Areal Böhler, bei dem ihr viele Startups treffen und euch wertvolle Impulse holen könnt.
In einigen Studiengängen ist eine Anrechnung möglich, bitte haltet dazu Rücksprache und meldet euch per Mail.
|
Ein Blick über den Tellerrand und Einblicke in die Inhalte anderer Studienfächer!
Reguläre Lehrveranstaltungen der Fachbereiche – Einführungsvorlesungen, Grundlagenkurse und Seminare – werden mit begrenzter Platzzahl für Studierende aller Fachbereiche geöffnet.
Die geöffneten Lehrveranstaltungen der Fachbereiche gibt es im Vorlesungsverzeichnis des Studium Integrale.
Das Vorlesungsverzeichnis für das WiSe 2025/2026 erscheint Mitte September.
|
Anmeldung
Wenn Sie an einer oder mehreren Lehrveranstaltungen teilnehmen möchten, können Sie sich einfach per E-Mail an
studiumintegrale@hs-duesseldorf.de anmelden. Wir prüfen dann, ob es noch freie Plätze gibt und ob Sie Leistungspunkte (LP bzw. ECTS) für die Teilnahme an der Lehrveranstaltung erhalten. Einige Studiengänge beinhalten Wahlmodule, die auch mit Lehrveranstaltungen des Studium Integrale belegt werden können. Jeder Teilnahmewunsch wird von uns individuell geprüft. Unabhängig davon, ob Sie Leistungspunkte erhalten, stellen wir Ihnen auf Wunsch ein Zertifikat über die Teilnahme aus. Bitte nennen Sie in der E-Mail zur Anmeldung folgende Informationen: (Wir empfehlen, den nachfolgenden Bereich zu kopieren, in Ihre E-Mail einzufügen und die Angaben zu ergänzen. Alle Angaben sind für die Bearbeitung erforderlich.)
Vorname Name: Matrikelnummer: E-Mail-Adresse (HSD-Study-Mailadresse): Fachbereich und Studiengang (ohne Abkürzungen): Semester: Titel, Tag und Uhrzeit der ausgewählten Lehrveranstaltung: Möchten Sie Leistungspunkte dafür erhalten? Bitte ja oder nein angeben:
|